Zu einem guten Essen gehört auch ein leckerer Wein
Das Zusammenspiel von Essen und Wein kann mit Kunst verglichen werden. Ein Künstler würde sagen Harmonie und Kontrast seien die Grundprinzipien für eine ausgewogene Komposition. Das bedeutet man kann einen Hellen Hintergrund mit einem Dunklen kombinieren was eine absolute Harmonie wäre. Auf der anderen Seite könnte ein Hell Roter Basis Ton mit einem Gelben kombiniert werden und auf diese Weise einen Kontrast erschaffen.
Wenn man die Kunst mit einem Gericht und Getränk vergleicht heißt das, dass ein Gericht mit einem ähnlich schmeckenden Wein kombiniert werden kann und damit in Harmonie verschmilzt. Oder wir nehmen das Beispiel des Kontrastes und mischen eine süße Soße mit einem sauren Wein.
Die wichtigsten Grundregeln beim kombinieren zwischen Gericht und Wein…
der Wein muss saurer als das Essen sein
der Wein muss süßer als das Essen sein
der Wein muss mindestens den gleichen intensiven Geschmack haben wie das servierte Gericht
Rotwein wird am besten zu Gerichten serviert, die einen starken Geschmack haben
Weißwein wird am besten zu leichteren Speisen serviert
herber Wein ist eine schöne Ergänzung zu einem Gericht, das viel Fett enthält
Wein muss mehr mit Soßen übereinstimmen als mit Fleisch
Weißweine, Schaumweine und Roséweine werden meist mit Gerichten kombiniert, die das Kontrastverhältnis stabilisieren
Rotweine werden meist nach dem Prinzip der Harmonie kombiniert
Kombi Beispiele
Rindfleisch
La Baume Saint Paul - Merlot Rotwein aus Frankreich
Rindfleisch mit mehr Fett (T-Bone-Steak)
Entrecote - Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah - Rotwein aus Frankreich
*Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den jeweiligen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Sie keine Auswirkungen auf den Preis!